Bibelausstellung
500 Jahre Neues Testament in Deutscher Sprache
Bibelausstellung
Hirzenhain & Simmersbach
Anlässlich der Bibelübersetzung von Martin Luther vor 500 Jahren laden wir zu einer interessanten und vielgestaltigen Bibelausstellung ein.
Termin: 30. Oktober bis 12. November 2022
Zeit: täglich von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Hirzenhain, Hirzenhainer Str. 40
- Original Gutenbergsche Buchdruckerpresse. Buchseiten mit Bibeltexten wie zur Zeit Luthers selber drucken.
- Schreibstube. Workshops mit Hans Wilhelm Simon (Schönschreiben, Texte selbst gestalten)
- Ausstellungsstücke von Bibeln vor der Zeit von Luther,
- Informationen zu sprachlichen Leistungen und Sprichwörtern Luthers, Beispiele für seine Übersetzungsarbeit
- einzigartige Hausbibeln aus unseren Dörfern
Ev. Vereinshaus Simmersbach, Girnbachtal 6
- 6000 Jahre und ein Buch. Rundgang zur Entstehung der Schrift, Faksimiles der ältesten Schriften und Papyri, erste biblische Zeugnisse, mittelalterliche
Schriftzeugnisse bis zu modernen Ausgaben
An beiden Orten
- Kaffee & Kuchen.
- Quiz für Kinder zu Bibel und Luther.
- Gruppenführungen
Anmeldungen bei Michael Brück, 02770 635 & Eberhard Hoppe, 0179-2016968.
Bilder von der Bibelausstellung
Gottesdienste und besondere Veranstaltungen
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Musik | |
30.10. | 10:00 | Simba | Eröffnung Bibelausstellung | Hoppe | Orgel U. Kögel |
31.10. | 19:30 | Hihai | Reformationsfest. „Luthers Meisterwerk: Ein Wunder der Sprache“ | Brück | PC Hihai |
05.11. | 19.30 | Simba | Hier stehe ich! Ich kann nicht anders…“, Menschen, die die Welt verändern! | Fabian Vogt | F. Vogt (Gitarre) |
06.11. | 10.00 | Hihai | Der evangelische Patient! Die Kirche: eine Heilungsgeschichte?! | Brück & Fabian Vogt | PC Hihai |
13.11. | 09.30 | Simba | Abschluss Bibelausstellung | Hoppe | Kantorin MiYoung |
13.11. | 10.45 | Hihai Bahnh. |
Abschluss Bibelausstellung | Hoppe | Kantorin MiYoung |
Der Eintritt ist frei. Dankbar sind wir für Spenden, um die Kosten zu decken.
Fotos: www.bibelausstellung.de www.refbejuso.ch
„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!“
mit Pfarrer Dr. Fabian Vogt
Samstag, 5. Novemer 2022, 19.30 Uhr,
Ev. Kirche Simmersbach
Schriftsteller | Künstler | Theolog
Menschen, welche die Welt verändern – was treibt sie an? Woran glauben sie?
Fabian Vogt stellt 25 besondere Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart vor, die den Mut aufgebracht haben, gegen Hass und Gewalt, Unrecht und Unterdrückung aufzustehen. Ihre Geschichten zeigen, dass es sehr wohl möglich ist, die Welt zu verändern, indem man den eigenen Träumen von einer besseren Zukunft folgt.
Was sind das eigentlich für Menschen, die mutig die Welt verändern? Die voller Überzeugung sagen: „Hier stehe ich! Ich kann nicht anders“? Was treibt sie an? Und wie gelingt es ihnen, durch ihr Handeln die Gesellschaft nachhaltig zu erneuern?
Fabian Vogt begibt sich auf eine faszinierende Spurensuche – von Martin Luther zu Sophie Scholl, von Malala Yousafzai zu Dietrich Bonhoeffer und von Edward Snowden zu Mutter Teresa. Er präsentiert in seinem neuen Buch starke Porträts starker Persönlichkeiten; Geschichten, die Geschichte geschrieben haben und Lust machen, dem Geheimnis der Veränderung selbst nachzuspüren.
Foto: Vogt
Sonntag, 6. Nov. 2022, 10.00 Uhr,
Kirche Hirzenhain / Dorf
gemeinsamer Gottesdienst
„Der evangelische Patient!
Die Kirche eine Heilungsgeschichte?!“
mit Pfr. Dr. Fabian Vogt & Pfr. Michael Brück